Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Produktinformationen "Befestigungskonsole für Müllbehälter 50 l + 70 l"
Der perfekte Helfer für den Müll - die Befestigungskonsole für Müllbehälter 50 und 70 l, als Rattenköder
Wie zeichnet sich die Befestigungskonsole für Müllbehälter 50 und 70 l aus?
Für Mülleimer mit 50 und 70 l Fassungsvermögen ist diese Befestigungskonsole hervorragend geeignet, um so die unerwünschte Nagerplage fernzuhalten. Die Befestigungskonsole hat eine integrierte Rattenstation und Wespenfalle, um die Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen,
Warum ziehen Ratten in unsere Häuser?
Sind die Ratten erst einmal eingezogen, es ist sehr schwierig Nager zu bekämpfen und wieder zu vertreiben und einen Rattenbefall in Zukunft zu vermeiden. Viele Menschen fragen sich dann ob es eine Möglichkeit gibt Ratten zu bekämpfen, die Rattenplage in den Griff zu bekommen und das am besten sofort. Bis der erste Schock gewichen, dann gilt es logisch zu denken. Vor allem durch Gebäudeschäden finden Ratten dem Weg ins häusliche Umfeld ebenso wie menschliche Gedankenlosigkeit im Umgang mit Müll.
Um Ratten zu vertreiben, Gebäudemängel beseitigen
Türspalten – Löcher und Türspalten von 2 cm reichen Ratten bereits, damit sie sich durchzwängen können. Mit sogenannten Nylon-Bürstenstreifen oder Gummilippen sollten somit alle Türen und Tore ausgestattet werden, damit die Nagerplage vertrieben werden können.
Ritzen und Fugen – Durch stabile Gitter mit geringer Maschenweite, die nicht größer als 18 mm sind, sollten die Fenster, Türen und Lüftungsöffnungen gesichert werden.
Schäden im Kanalisationsbereich – Beschädigte Kanalisationseinrichtungen sollten sofort repariert werden. Die Sicherung von Wasserabläufe (Gullys) sollten gegen Ratten direkt gesichert werden wie beispielsweise mittels Metallgittern. Sofort abgedichtet werden sollten auch beschädigte Rohre als der Kanalisation, die an die Oberfläche im Keller gelangen.
Durchbrüche durch Wände und Decken – Mit Steinwolle oder engmaschigem Maschendraht sollten die Durchbrüche für Versorgungsleitungen verschlossen und außerdem mit Zementmörtel abgedichtet werden. Ebenso helfen Manschetten. Ein weiteres probates Mittel gegen Rattenplage ist auch das Abdichten mit Metallblechen, vor allem bei Durchbrüchen von Holzwänden und -Decken.
Aufzugsschächte – In Gebäuden können Aufzugsschächte Befallsschwerpunkte sein. Kabel, Führungsschienen oder Röhren innerhalb von solchen Aufzugsschächten können Ratten problemlos erklettern. Ratten finden auch ein recht ungestörtes Areal zum Nisten im Raum der Antriebsmotoren der Lifte.
Rückstauklappen in Toiletten – Das Eindringen von Ratten kann durch den Einbau von Rückstauklappen in die Abflusssysteme eingebaut werden. So können auch die Rattenköder ausgelegt werden.
Weiterführende Links zu "Befestigungskonsole für Müllbehälter 50 l + 70 l"
Bitte klicke auf die Glocke in der
Adressleiste, um
Benachrichtigungen zu erlauben.
🠢
Immer auf dem Laufenden
bleiben!
Wollen Sie direkt über
unsere neusten Angebote und Events informiert werden? Push-Benachrichtigungen sind jederzeit
von Ihnen deaktivierbar.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.