
- Artikel-Nr.: 218566
- Hersteller Name: -
- Gewicht: 0,1 kg
Die NARA® Köderblock in der Richtung „Mango“, ideal um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen
Was bietet Ihnen der NARA® Köderblock in der Richtung „Mango“ gegen Ratten?
NARA Bloc ist ein High-Tech NON TOX Lockstoff und Monitoring Köder, um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen, bestehend aus einem mit Flieschgeruch besonders aromatisierten Spezialkunststoff.
Folgende Vorteile erwartet Sie bei der Bekämpfung der Nager:
· Hohe Attraktivität für Nagetiere, besonders Mäuse
· Eine lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten für eine besonders effektive Bekämpfung der Ratten
· Es ist allergenfrei, daher optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
· Kein Befall des Rattenköders durch Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie es bei herkömmlichen Köder der Fall ist.
· Für den Einsatz im Nassbereich hervorragend geeignet
· Keine unangenehme Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit
· Ein Loch in der Mitte sorgt für eine stabile und einfache Befestigung in der Station
Wie wird Rattengift am besten ausgelegt?
Sollten Sie die Rattenköder auch im Freien einsetzten, dann nur in der unmittelbaren Nähe zum Gebäude. Achten Sie beim Auslegen darauf, dass die Köder für Haustier und Kinder nicht zu erreichen sind. Um diese Gefahr einzudämmen, sollten die Köder nie frei ausgelegt werden, sondern in den extra dafür vorgesehenen Köderstationen in Betrieb genommen werden.
Somit beugen Sie auch der Gefahr vor, dass Wildtiere wie z.B. Vögel die Köder fressen und dabei verenden. Stellen Sie die Stationen nur dort auf, wo Sie auch wirklich die Rattenplage vermuten, denn nur so können Sie die Ratten effektiv bekämpfen. Die Aufenthaltsorte der Nagerplage werden sichtbar durch Kotspuren und angenagten Dingen.
Wie werden Köderkästen kontrolliert?
Die Köderkästen sollte Sie in der Anfangsphase der Jadg nach der Rattenplage mit einen Abstand von 2 Tagen kontrollieren. Dadurch können Sie überprüfen, ob die Ratten auf die Köder anspringen und an welchen Stationen sich die meisten Mäuse aufhalten. Nur so ist eine Bekämpfung der Nager erfolgreich. Die angefressenen Köder sollten Sie durch frische ersetzten (tragen Sie hierbei unbedingt Einweghandschuhe und entsorgen Sie die Köder in einer separaten Tüte in den Hausmüll). In der Nähe der Köderfallen liegen die meisten toten Ratten der Nagerplage. Suchen Sie die nähere Umgebung ab und entfernen Sie die tote Ratten umgehend.