Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Produktinformationen "Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum"
Wofür eignet sich die Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum?
Wie sieht die Deutsche Schabe aus?
Kein Insekt wird mehr gefürchtet von Menschen wie die Schabe, die im Volksmund auch Kakerlake genannt werden. Der Ekel vor den Tieren ist sehr groß. Diese machen sich sehr gern in der Küche breit. Es ist nicht leicht, die Insekten wieder los zu werden. In den meisten Fällen leben Schaben in großen Gruppen zusammen.
Die Deutschen Schaben haben eine Größe von 12-15 mm, haben eine braune Farbe und tragen dabei zwei schwarze Streifen auf dem Rücken.
Welche Schäden verursachen Kakerlaken?
Die Schabe ist nicht so harmlos, wie viele zunächst denken. Die Tiere können Krankheiten wie Salmonellenvergiftungen, Magen-Darm-Grippen, Ruhr, Schwindsucht, Wurmerkrankungen, Typhus, Hepatitis und Pilzinfektionen übertragen.
Die an Schaben erkrankten Menschen sind in Mitteleuropa aufgrund der guten hygienischen Bedingungen sehr niedrig. Dennoch sollte ein Kakerlakenbefall bekämpft werden.
Die Tiere hinterlassen überall wo sie laufen, gehen und stehen Kot, Häutungs- und Speichelreste. Diese werden dann von den Menschen aufgenommen. Dies kann zu Allergien, Ekzeme und Asthma führen. Um dies zu verhindern und um die Kakerlaken zu bekämpfen und Schaben zu bekämpfen empfehlen wir den Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum
Wo verstecken sich Kakerlaken?
Die Tiere meiden es tagsüber hinauszugehen, denn sie lieben dunkle, feuchte Nischen, Ritzen und Löcher und kommen nur in der Nacht aus ihrem Versteck. In dieser Zeit gehen sie dann auf Futtersuche. Kakerlaken bekämpfen und Schaben bekämpfen Sie am besten mit dem Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum
Die Tiere verstecken sich gern in der Küche und im Badezimmer, ebenso wie diverse Möbel, Rohr- und Kabelschächte und sie sitzen gern hinter locker verputzten Wänden und Tapeten.
Wie kann der Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum helfen?
Die Klebefalle ist speziell für Schaben konstruiert und aus grauem / transparentem Kunststoff konstruiert. Mithilfe der Schabenfalle können Sie die Tiere erkennen, lokalisieren und überwachen. Sowohl kleine, wie auch große Arten von Schaben können Sie mit dieser bekämpfen. Die Klebeflalle ist sehr stabil und unempfindlich. Ebenso befindet sich ein Sichtfenster in der Falle. Aufgrund der Mulde für den Klebeboden haben die Schaben keine Möglichkeit, sich zu verstecken. Die Falle ist speziell für Feuchträume wie Küchen, Installatinsschächte, Bad und weitere konzipiert und geeignet.
Der eingearbeitet Lockstoff im Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum lockt die Schaben zuverlässig an. Der Klebeboden hat die Maße ca. 10 cm x 5 cm.
Weiterführende Links zu "Klebeboden für Schabenfalle Feuchtraum"
Bitte klicke auf die Glocke in der
Adressleiste, um
Benachrichtigungen zu erlauben.
🠢
Immer auf dem Laufenden
bleiben!
Wollen Sie direkt über
unsere neusten Angebote und Events informiert werden? Push-Benachrichtigungen sind jederzeit
von Ihnen deaktivierbar.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.