Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Eine tolle Hilfe ist der Finicon Bettwanzen-Dedektor, um Bettwanzen zu bekämpfen
Wie kommt der Mensch an Bettwanzen?
Viele Menschen bringen sich die ungeliebten Parasiten aus dem Urlaub als ungewolltes Souvenir mit. Es ist nicht möglich, eine zuverlässige Vorsorge zu treffen, jedoch gibt es viele Möglichkeiten, die Tiere wieder aus dem Haus zu vertreiben.
Gerade im Urlaubskoffer nisten sich die Tiere sehr gern ein, doch auch in Kleidung, die auf dem Flohmarkt oder im Internet gekauft werden oder auch durch alte Möbel können Bettwanzen oder die Eier das Zuhause wechseln. Um diese Bettwanzen zu bekämpfen benutzen Sie einfach den Finicon Bettwanzen-Dedektor.
Ebenso lieben Bettwanzen Vogelnester. Die Tierchen können ohne Mühe Hauswände hochkrabbeln und somit können sie von einem Vogelnest in die Wohnung gelangen.
Das Aussehen der Bettwanzen
Bevor die Tiere bekämpft werden können, sollte sich ein Überblick verschafft werden, ob es sich auch wirklich um Bettwanzen handelt. Eine ausgewachsene Bettwanze lässt sich mit bloßen Auge erkennen. Die Körperlänge variiert dabei von vier bis sieben Millimeter. Es kommt dabei an, ob diese sich mit Blut vollgesaugt haben oder nicht.
Die Parasiten haben sechs Beine, eine rotbraune Färbung, sie sind behaart und haben eine flache Körperform. Aufgrund des letzten Punktes werden die Tiere auch “Tapetenflunder“ genannt.
Die liebsten Nistplätze der Bettwanze
Bettwanzen ziehen Behausungen wie Ritzen, Spalten, hinter Fußleisten, zwischen Matratzen und Bettgestell, teilweise auch zwischen Nachttisch und Wand vor. In der Nacht lockt sie die Wärme, der Geruch und der Atem des menschlichen Körpers an. Zunächst suchen sie sich jedoch Plätze in Bettnähe. Hat sich der Befall arg ausgebreitet sind sie auch an anderen Plätzen zu finden. Sogar vor Steckdosen. Elektrogeräte, Jalousien und Gardinen machen die Tiere nicht Halt. Die meisten Menschen bemerken die kleinen Biester erst, wenn sie Bisse haben, da die Tiere Nachtaktiv sind und sich ansonsten verstecken. Sie verlassen ihre gewohnten Räume erst, wenn sie keine Nahrung mehr finden. Jedoch können die Tiere mehrere Monate Hungern.
Der Finicon Bettwanzen-Dedektor ist für die Bettwanzenbekämpfung eine große Hilfe
Bettwanzen bekämpfen, um in Bettnähe oder auch Verstecken, die nahe dem Bett sind, den Befall von Bettwanzen zu ermitteln, ist der Finicon Bettwanzen-Dedektor eine tolle Hilfe. Der Finicon Bettwanzen-Dedektor ist sehr schmal gebaut und somit können Sie diesen sehr unauffällig zue Bettwanzenbekämpfung platzieren. In der Befallsermittlung ist der Finicon Bettwanzen-Dedektor sehr effektiv.
Weiterführende Links zu "Finicon Bettwanzen-Dedektor"
Bitte klicke auf die Glocke in der
Adressleiste, um
Benachrichtigungen zu erlauben.
🠢
Immer auf dem Laufenden
bleiben!
Wollen Sie direkt über
unsere neusten Angebote und Events informiert werden? Push-Benachrichtigungen sind jederzeit
von Ihnen deaktivierbar.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.