Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Produktinformationen "HpMed Reinigungsmittel 2 X 50 ml"
Für ca. 100 m² reichen 50 ml des HpMed Reinigungsmittel, um Bettwanzen zu bekämpfen
Die Bettwanze ist kein angenehmer Mitbewohner
Eine Bettwanze ist ein Blutsauger. Vorzugsweise ernährt sich diese von menschlichem Blut. Hat sie dieses nicht zur Verfügung, greift sie auch auf einen tierischen Wirt zurück. Mit Bettwanzen möchte sich niemand die Wohnung teilen, schon gar nicht das Bett. Die Parasiten kommen in der Nacht aus ihren Verstecken und machen sich auf der Suche nach einem neuen Wirt. Es gibt verschiedene Mittel um Bettwanzen zu bekämpfen. Das HpMed Reinigungsmittel ist nicht nur eines davon, sondern auch ein wirkungsvolles.
In Deutschland war die Bettwanze ausgestorben
In Deutschland war die Bettwanze lange nicht mehr anzutreffen und galt somit als ausgestorben. Doch die Tiere nutzen Koffer, Taschen und sogar Möbel als Mitreisegelegenheit und kommen somit sehr weit herum. Aus dem Ausland kommen die blinden Passagiere dann auch zu uns ins heimische Schlafzimmer. Sie befinden sich oftmals in der Dreckwäsche, denn sie lieben den Geruch. Daher solltest du im Hotel deine Wäsche nicht auf dem Boden liegen lassen.
Wie sieht die Bettwanze aus?
Mit dem bloßen Auge ist die Bettwanze schlecht erkennbar. Hungrige Bettwanzen haben eine Größe von ca. 4 mm. Ist diese jedoch satt gegessen, kann sie eine Größe von bis zu 9 mm erreichen. Ihr flaches, aber voluminöses Hinterteil prägt die Bettwanze. Sie hat wie alle Insekten 6 Beine, kurze Borsten und eine rotbraune Färbung. Bettwanzen müssen beseitigt werden.
Die Bettwanze hinterlässt jedoch Spuren. Diese lassen sich auch tagsüber finden, auch wenn die Tiere nachtaktiv sind. In Form von Bissen lassen sich Spuren der Bettwanzen auf dem Körper finden. Oftmals verlaufen diese in Reihen, sogenannten „Wanzenstraßen“. In den meisten Fällen blutet der Biss und hinterlässt auch dabei dann Spuren auf dem Bettlaken oder im Bett. Um die Bettwanzenbekämpfung voranzutreiben, benutzen Sie das HpMed Reinigungsmittel.
Wofür können Sie das HpMed Reinigungsmittel nutzen?
Um zur Sanitisierungsaktion des Dampfes beizutragen, hilft das HpMed Reinigungsmittel. Mit dem Mittel können Sie aufgrund der Formel des HpMed Reinigungsmittelauch schlechte Gerüche aktiv beseitigen. Natürlich ist dieses dermatologisch getestet. Es ist auch keinerlei Problem, mit der Mischung aus Dampf und HpMed Reinigungsmittel auch in Gegenwart von Personen zu nutzen. Zwei Flaschen mit 50 ml Inhalt enthält jede Verpackung. Für ca. 100 m² reichen 50 ml des HpMed Reinigungsmittel für harte Oberflächen für die Bettwanzenbekämpfung.
Weiterführende Links zu "HpMed Reinigungsmittel 2 X 50 ml"
Bitte klicke auf die Glocke in der
Adressleiste, um
Benachrichtigungen zu erlauben.
🠢
Immer auf dem Laufenden
bleiben!
Wollen Sie direkt über
unsere neusten Angebote und Events informiert werden? Push-Benachrichtigungen sind jederzeit
von Ihnen deaktivierbar.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.