Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 218662
- Hersteller Name: Bio. Berat.
Die Nematoden wirken gegen Larven und Puppen im Boden, nicht aber gegen Käfer. Der Einsatz ist... mehr
Produktinformationen "Dickmaulrüßler-Nematoden"
Die Nematoden wirken gegen Larven und Puppen im Boden, nicht aber gegen Käfer. Der Einsatz ist nebenwirkungsfrei und vollkommen ungefährlich für Pflanzen und Nützlinge. Nach der Ausbringung wandern die Nematoden in den Boden und suchen dort nach Dickmaulrüsslerlarven.
Die zu behandelnde Fläche sollte oberflächlich feucht sein, damit die ausgebrachte Spritzbrühe vom Boden gut aufgesaugt wird. Die Bodentemperaturen sollen nicht dauerhaft unter 11°C betragen. Im Freiland empfiehlt sich die Anwendung von Ende März bis Ende Mai und von August bis Anfang Oktober. Ausbringung mit der Gieskanne (für Pflanzen in der Erde) oder das Tauchverfahren (für Wurzelballen) sind möglich
Die zu behandelnde Fläche sollte oberflächlich feucht sein, damit die ausgebrachte Spritzbrühe vom Boden gut aufgesaugt wird. Die Bodentemperaturen sollen nicht dauerhaft unter 11°C betragen. Im Freiland empfiehlt sich die Anwendung von Ende März bis Ende Mai und von August bis Anfang Oktober. Ausbringung mit der Gieskanne (für Pflanzen in der Erde) oder das Tauchverfahren (für Wurzelballen) sind möglich
Weiterführende Links zu "Dickmaulrüßler-Nematoden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dickmaulrüßler-Nematoden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.